Die Lernfelder 1 bis 4 belegen alle Bachelor-Studenten. Sie bilden das Grundlagen-Studium.
Lernfeld 1 – Orientierung, Perspektiven und Methoden
- Der SMI-Navigator
- Moderne Betriebswirtschaftslehre, Management und Wettbewerb
- Die SMI-Toolbox für Management, Studium und das (halbe) Leben
- Volkswirtschaftslehre – unser (globales) Wirtschaftssystem verstehen
- Recht – welche Rechtsfragen Betriebswirte beantworten müssen
- Push 1: Das SMI-Push-Programm – die erste Kompetenz-Messung (individuell)
Lernfeld 2 – Innovationen, Unternehmertum und Wettbewerbsfähigkeit
- Innovationen und Innovationsmanagement – von der Idee zum Produkt
- Unternehmensführung - Management-Methoden, Prozesse und Strategien
- Marketing – Konsumenten, Märkte und Instrumente
- Internationales Management – wie internationale Potenziale erschlossen werden
- Push 2: SMI-Push-Programm – die erste Beratung, das erste Coaching (individuell)
Lernfeld 3 – Finanzen, Finanzierung und Business Pläne
- Keine Angst vor Zahlen: Der „SMI-Mathematik-und-Statistik-Refresher“ (optional)
- Wirtschaftsmathematik und -statistik: Zahlenkompetenz, die man in der Wirtschaft und im Studium braucht.
- Accounting und Controlling – Rechnungswesen, Controlling und Kennzahlen
- Finanzmanagement – Investieren und Finanzieren
- Kosten- und Leistungsrechnung – Kalkulieren und Budgetieren
Lernfeld 4 – Organisation, Führung und Ich
- Personalmanagement – Mitarbeiter organisieren und führen
- Organisation und Projektmanagement – Struktur, Prozesse und Projekte
- Corporate Social Responsibility - Werte und Verantwortung
- Teamarbeit, Kommunikation und Konflikte
- Abschluss, Ausblick und Ich - auf dem Weg
Fokus Personalmanagement
- Personalmarketing & -auswahl
- Personalentwicklung & Mitarbeiterbindung
- Arbeitsrecht
- Organisation, Movitation & Führung
Optionale Zusatzkurse
- Der Steinbeis-SMI Mathematik- und Statistik-Refresher
- Business English
- Workshops zu Themen wie Teamwork, Wirtschaftspsychologie, Technologie, Media, Marketing und Management – vernetzt betrachtet
- Workshop on digital Marketing – von Google Adwords über die App bis zur Social Media Kampagne
- Push-Programm: Individuelle Karriereförderung durch gezielte Kompetenzentwicklung in den sogenannten weichen Faktoren.
- Summer School@KaosPilots Danmark
- Bis zu 3 weitere Fächer aus anderen Vertiefungsrichtungen